Der Leitz-Firmenverbund
Leitz und die
Boehlerit GmbH & Co. KG in Kapfenberg (A) sowie die
Bilz GmbH & Co. KG in Ostfildern (D) bilden gemeinsam den Leitz-Firmenverbund.
Boehlerit ist Spezialist für die Entwicklung und Erzeugung innovativer Hartmetall- und Diamantschneidstoffe und stellt diesbezüglich auch Sonderwerkzeuge für die Metallbearbeitung her. Bilz ist auf dem Gebiet der Werkzeugspanntechnik tätig und führender Hersteller thermischer Spannsysteme für die Hochgeschwindigkeitszerspanung sowohl in der Metall- wie auch der Holz- und Kunststoffbearbeitung.
Der Leitz-Firmenverbund verfügt über Produktionsstätten in Europa, in Amerika und Asien, sowie zahlreiche Vertriebs- und Servicegesellschaften überall auf der Welt, wo sich bedeutende Standorte einschlägiger Industrien konzentrieren oder neu etablieren. Die 4.100 Mitarbeiter des Leitz-Firmenverbunds tätigen einen jährlichen Umsatz von über 460 Millionen Euro.
Technologisch zukunftsorientiert
Die Firmen des Leitz-Firmenverbunds kooperieren in der Forschung und Entwicklung, im Austausch von Erkenntnissen und der Bündelung von Synergien. Neue Verbundwerkstoffe ergänzen mehr und mehr die klassischen Materialien Holz oder Metall. Ihre Bearbeitung erfordert ebenso innovative Werkzeuge. Know-how und Entwicklungskapazitäten des Leitz-Firmenverbund eröffnen dafür erfolgsversprechende Zukunftsperspektiven – dem Unternehmen wie seinen Kunden.
Der Leitz-Firmenverbund bietet Präzisionswerkzeuge in einzigartiger Sortimentsbreite. Er fertigt mit außerodentlichem Know-how und hoher Flexibilität Sonderwerkzeuge für kunden- und branchenspezifische Aufgabenstellungen. Das Leistungsspektrum beginnt bei der Schneidstoffentwicklung und endet mit komplexem Toolmanagement.